Lieferungen entwickeln sich zum entscheidenden Faktor im E-Commerce. Hier erfährst Du, wie Du Deine Logistik an die Bedürfnisse Deiner Kunden anpassen kannst.
Die Kundenanforderungen an den Paketversand steigen stetig. Kundinnen und Kunden wünschen sich Expresslieferungen, die flexibel und nachverfolgbar sind sowie der Umwelt nicht schaden.
Der Einzelhandel steht vor einer großen Herausforderung: Lockdown! Wie er sich jetzt noch retten kann, erfährst Du hier!
Ganz ohne Retouren ist der Online-Handel nicht denkbar. Deshalb bedarf es smarten und vor allem grünen Lösungsansätzen um aktiv an einem umweltschonenden Retourenprozess zu arbeiten.
Microhubs, Mikro-Depots, innerstädtische Zwischenlager… die Innovation hat viele Namen – und genau so viele Vorteile. Microhubs sind Schnittstellen, die die letzte Meile noch angenehmer, nachhaltiger und einfach besser machen sollen.
Die Paketlogistik braucht Innovationen, um die großen Herausforderungen der Branche meistern zu können. Die Newcomer stehen in den Startlöchern und sind bereit Kunden zu begeistern und die Umwelt mit innovativen Lösungen zu schützen.
Nachhaltige Versanddienstleister sind gefragter denn je. Wie (und mit wem) du deine Pakete emissionsfrei senden kannst? Erfährst du hier.
Der Paketversand spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Klimakrise. Hier erfährst Du, wie Du Deine Pakete nachhaltig verschicken kannst!
In diesem Artikel lernst du, wie Nachhaltigkeit in 5 einfachen Schritten in jedem E-Commerce umgesetzt werden kann.
Delivery as a service ist ein Business-Modell und steht für eine service-orientierte Leistung mit dem vollen Fokus auf die Kund:innen. Erfahre hier mehr!
Die Lieferung mit dem Lastenrad ermöglicht jedem Händler, die Möglichkeit einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lieferdienst anzubieten!